
SARDINIEN – Costa Smeralda
♦AUSGEBUCHT!!! Nur mehr Wartelistenbuchung möglich!♦
Ein Juwel am Mittelmeer
Donnerstag, 29.Mai bis Dienstag, 03. Juni 2025
1.Tag:
Morgens starten Sie in Richtung Süden bis zur Hafenstadt Livorno. Nach der Einschiffung erfolgt die Überfahrt nach Sardinien mit Fähre in den Abendstunden.
2.Tag:
In den Morgenstunden erreichen Sie den Hafen von Olbia. Nach der Ausschiffung fahren Sie nach Palau und von dort mit dem Schiff zur größten und gleichnamigen Insel des Archipels La Maddalena. Die 60 kleinen und großen Inseln bestehen aus Granit und Schiefer und sind geologisch und meereskundlich sehr interessant, unter anderem auch, weil sie im Laufe der Jahrtausende kaum von Menschen besiedelt waren. Außer der einzigen seit 1770 durchgehend bewohnten Insel Maddalena ist Caprera zu erwähnen, die durch die Brücke des Passo della Moneta erreichbar ist, außerdem Budelli, Razzoli und Santa Maria im Norden und Spargi im Süden. Von dem Städtchen La Maddalena mit seinen hohen Befestigungsanlagen kann man die gesamte Inselgruppe überschauen. Ein „Muss“ auf La Maddalena ist das leckere Eis, welches Sie gerne verkosten können! Am Nachmittag besichtigen Sie die Costa Smeralda, eine der bekanntesten und vielleicht auch schönsten Küsten der Welt, die ihren Namen der smaragdgrünen Farbe des Meeres verdankt. Hier gibt es traumhafte Strände, schicke Jachthäfen und luxuriöse Badeorte wie Porto Cervo oder Porto Rotondo, aber auch ein reizvolles Hinterland mit kleinen, pittoresken Orten wie das Künstlerdorf San Pantaleo. Nach einem vielseitigen Ausflugsprogramm geht es am Abend in ihr Hotel an der Costa Smeralda. Abendessen im Hotel.
3.Tag:
Wissen Sie eigentlich, wie Kork hergestellt wird? In der Region Gallura in der Nähe des Ortes Calangianus gibt es urige Korkeichenwälder und hier befindet sich auch eine Produktionsstätte, die Sie besichtigen. Aus den Baumrinden werden praktische und schöne Dinge wie Bodenbeläge, Weinkorken, Schuhe, Taschen und vieles mehr hergestellt. Im Anschluss Weiterfahrt nach Tempio Pausania. Hier erwarten Sie kleine, verschlungene Gassen, die durch eine hübsche Altstadt mit Granithäusern und historischen Kirchen führen. Im Anschluss Weiterfahrt nach Castelsardo. Hoch oben auf einem Felsen thront dieses kleine Paradies, dass wegen seiner Lage, den bunten Häusern und der majestätischen Burg sicher zu einem der schönsten Orte in ganz Italien gehört. Sie besuchen, dass in der Burg ansässige Korbmuseum, welches eine beeindruckende Sammlung handgefertigter Flechtkörbe beherbergt. Wertvollstes Ausstellungsstück ist ein aus Riedgras und Binsen hergestelltes Fischerboot. Nach einem erlebnisreichen Tag geht es zurück ins Hotel. Abendessen und Nächtigung.
4.Tag:
Schon durch die wunderschöne Lage, auf einer kleinen Landzunge und an drei Seiten von Wasser umgeben, ist Alghero an der Westküste Sardiniens etwas Besonderes. Hier geht es meist bunt und lebhaft zu, die hübsche Altstadt mit den kleinen Gassen ist absolut sehenswert und natürlich auch der schöne handgefertigte Korallenschmuck, den es überall zu bestaunen gibt. Das Capo Caccia ist einzigartig – das bestätigt ein Blick auf die weißen Kalkfelsen, das türkisblaue Meer und die Landschaft ringsum. Das fast zweihundert Meter steil ins Meer abfallende und etwa siebentausend Meter lange Kap liegt nur wenige Kilometer nordwestlich von Alghero entfernt und wird Sie sicher begeistern! Am Abend Rückfahrt in Ihr Hotel.
5.Tag:
Ihr letzter Tag auf Sardinien führt Sie zuerst nach Nuoro. Hier besuchen Sie das Ethnografische Museum und erhalten durch die vielfältigen Exponate, wie Trachten oder Kunsthandwerk, einen Einblick in die sardische Kultur und Tradition. Nicht versäumen sollten Sie einen Abstecher auf den Monte Ortobene, den Hausberg Nuoros. Hier befindet sich die bekannte Erlöserstatue. Wer an ihrem Zeh reibt, der mittlerweile schon ganz golden ist, soll laut einer Legende für den Rest seines Lebens Glück haben. Am Mittag nehmen Sie an einem traditionellen Schäfer-Mittagessen teil. Gereicht werden typisch sardische Spezialitäten in rustikaler Umgebung. Im Anschluss Besichtigung von Orgosolo mit den zahlreichen Wandmalereien. Die sogenannten „Murales“ sind überall im Ort zu sehen und erzählen allerhand Geschichten über das bewegte Leben im Ort. Nach einem erlebnisreichen Tag machen Sie sich auf den Weg nach Olbia, wo Sie am Abend auf die Fähre nach Livorno einschiffen.
6.Tag:
Morgens erreichen Sie wieder das Festland. Nach herrlichen Tagen heißt es Abschied nehmen vom Süden. Mit dem ein oder anderen Souvenir im Koffer und schönen Reiseerinnerungen treten Sie wieder die Heimreise an.
Inkludierte Leistungen:
+ Busfahrt lt. Programm
+ Fährüberfahrten Livorno – Olbia – Livorno
+ 2 x Frühstück an Bord in Self-Service
+ Unterbringung in Innenkabinen
+ Überfahrt Palau – La Maddalena – Palau
+ 3 x Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Costa Smeralda
+ 3 x Halbpension im Hotel
+ Ganztagesausflug La Maddalena und Costa Smeralda
+ Ganztagesausflug Galura mit Castelsardo
+ Besuch typ. Kork-Geschäft mit Handwerksbetrieb
+ Eintritt Korbmuseum in Castelsardo
+ Shuttlebus Altstadt Castelsardo
+ Ganztagesausflug Alghero und Capo Caccia
+ Ganztagesausflug Nuoro und Orgosolo
+ Eintritt Ethnografisches Museum Nuoro
+ Schäferessen mit Wein, Wasser, Schnaps, Hirtengesang
+ Ortstaxen
Preis pro Person im Doppelzimmer: € 899,–
Einzelzimmerzuschlag: € 343,–
Aufpreis Doppelkabine außen: € 45,– pro Person/Strecke